Betriebsunterbrechung für Selbstständige

Der Schutz für dein Unternehmen

Wenn Unfall oder Krankheit Ihre Tätigkeit für eine bestimmte Zeit unmöglich machen – Die Betriebsunterbrechungsversicherung (BU) kann Existenzen retten!

Kurz zusammengefasst

Was ist
versichert?

Versicherungssumme ist frei wählbar, sollte aber dem Verdienstentgang von 12 Monaten entsprechen!

Versichert ist der Verdienstentgang durch:

Versichert ist:

  • Krankheit/Unfall/Quarantäne

  • Betriebsunterbrechungen als Folge von Sachschäden wie Feuer, Leitungswasser, Sturm und Einbruchdiebstahl inkl. Vandalismus & psychischen Erkrankungen

Prämienberechnung

Ist abhängig von:

  • Höhe der gewählten Versicherungssumme (=Deckungsbeitrag)
  • Haftungszeit: von 3 bis 24 Monate möglich
  • Höhe des gewählten Selbstbehaltes pro Schadenfall
01
Beispiel

Brand

Hans Müller ist Physiotherapeut und arbeitet als Selbstständiger in einer Gemeinschaftspraxis. Durch ein Feuer in der Praxis, ist sein bisheriger Arbeitsort nicht mehr benutzbar.

Wohin mit den Patienten? Wer zahlt Herrn Müller die Anmietung eines Ersatzortes oder falls dies nicht möglich ist? Wer zahlt Herrn Müller seinen Verdienstentgang für die Zeit, in der er seine Patienten nicht betreuen kann?

02
Beispiel

Verdienstentgang bei Krankheit

Frau Maier ist diplomierte Masseurin. Sie besucht in der Regel ihre Patienten zu Hause. Aufgrund einer plötzlich auftretenden Erkrankung kann Frau Maier ihrer Tätigkeit für 3 Monate nicht mehr nachkommen.

Wer ersetzt Frau Maier den 3-monatigen Verdienstentgang?

03
Beispiel

Verdienstentgang / Krankenstand

Herr Huber ist selbständiger Architekt. Er ist sehr erfolgreich tätig und hetzt von einem Termin zum Nächsten. Eines Tages merkt er, es geht nicht mehr und er bricht erschöpft zusammen. Sein Betrieb steht von einem Moment zum anderen. Nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt, muss er sich für 5 Monate in psychologische Behandlung begeben. Alles in allem ist er 6 Monate im Krankenstand.

Wer ersetzt Herrn Huber seinen Verdienstentgang in Höhe von € 300.000,-?

04
Beispiel

Verdienstentgang nach Unfall

Frau Werner ist leidenschaftliche Taucherin. Beruflich ist sie Immobilienmaklerin und leitet ein kleines Büro mit 2 Mitarbeitern. Bei einem Tauchgang im Urlaub kommt es zu einem schweren Unfall und Frau Werner fällt für 12 Monate komplett aus. Die 2 Mitarbeiter konnte sie noch 3 Monate mit ihren Ersparnissen bezahlen, doch dann musste sie die Mitarbeiter kündigen. Nach 12 Monaten ohne Einkommen ist Frau Werner praktisch pleite.

Wer ersetzt Frau Werner den Provisionsentgang, den sie in den 12 Monaten mit der Vermittlung von Immobilien verdient hätte?

task alt black 24dp

Unser Top-Angebot

Kostenloser
Versicherungscheck

Lass uns deine Versicherungen KOSTENLOS überprüfen,
um zu sehen, ob du optimal versichert bist oder zu viel Versicherungsprämie bezahlst.

  • Komplett KOSTENLOSER Check
  • Durchgeführt von Versicherungsprofis
  • Großes Einsparungspotenzial
Das könnte Sie auch interessieren

Weitere
Produkte

Betriebsversicherung /
All Risk

Firmen
Rechtsschutzversicherung

Betriebsunterbrechungs
Versicherung

Haftpflichtversicherung

Kfz-Versicherung

Kollektiv-Krankenversicherung

Kollektiv-Unfallversicherung

EDV-Versicherung

Gebäudeversicherung